Es gibt viele Unternehmen und Glashütten, die ihr Geschäft revolutionieren könnten, indem sie sich mit einer eigenen Glasvorspannanlage ausstatten. Doch oft entscheiden sie sich, diesen Schritt nicht zu wagen.
Warum nicht? In den meisten Fällen ist diese Wahl auf eine Reihe falscher Vorstellungen zurückzuführen, die Vorspannöfen als Maschinen darstellen, die nur für große Unternehmen geeignet sind und sowohl in der Anschaffung als auch im täglichen Gebrauch übermäßige Investitionen erfordern.
Auch wenn dies in der Vergangenheit der Fall gewesen sein mag, gibt es heute viele Innovationen in der Welt der Glasvorspannung, die das alte Konzept dieser Öfen revolutionieren.
1) Eine kleine Glashütte hat nicht den Platz, um einen Härteofen zu installieren > FALSCH
Das mag früher so gewesen sein, doch heute gibt es Härteöfen, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner bis mittelgroßer Glashütten zugeschnitten sind.
Sie zeichnen sich durch eine kompaktere Bauweise aus, wodurch sie auch auf kleinstem Raum Platz finden. Beispielsweise ist der TP Compact von Mazzaroppi nur 15–19 Meter lang und passt somit in einer normaler Halle.
2) Der Einbau eines Härteofens erfordert immer teure Maurerarbeiten > FALSCH
Auch dies ist eine Überzeugung, die durch die neuesten Innovationen überholt wurde.
Es gibt Modelle wie den TP Compact von Mazzaroppi, die so konzipiert sind, dass kein Mauerwerk erforderlich ist: Dieser kompakte Ofen kann sogar mitten in der Glashütte installiert werden, ohne dass eine tragende Wand erforderlich ist.
Dadurch wird die Installation der neuen Maschinen wesentlich einfacher und kostengünstiger, da keine Abriss- oder Renovierungsarbeiten erforderlich sind.
3) Die Installation eines Vorspannofens erfordert immer eine Modernisierung Ihrer elektrischen Anlage > FALSCH
Glücklicherweise ist dies nicht mehr der Fall: Es gibt tatsächlich Lösungen, die mit einer 200-kW-Kabine auskommen!
Einige mit energieeffizienten Technologien ausgestattete Vorspannöfen können die Kabinenkosten um bis zu 70 % senken.
4) Der Verbrauch von Vorspannöfen ist immer hoch und daher keine lohnende Investition > FALSCH
Es stimmt, dass das Härten von Glas Energie erfordert. Doch die neuesten Innovationen auf dem Markt ermöglichen es, den Verbrauch von Härteöfen in einer Weise zu senken, die bis vor Kurzem undenkbar war.
Tatsächlich können Mazzaroppi-Öfen im Vergleich zu anderen Konkurrenzlösungen bis zu 70% Energie einsparen und gleichzeitig eine sehr hohe Glashärteleistung beibehalten.
Wie können Sie so viel bei Ihren Energiekosten sparen? Dank spezieller Technologien zur Optimierung der Energieeffizienz von Anlagen. Zum Beispiel die Start&Stop-Technologie, die es ermöglicht, die Öfen jede Nacht auszuschalten, damit sie am nächsten Morgen sehr schnell aufgeheizt werden können. Oder solche, die auf Mehrzonen-Steuerungssystemen basieren und darauf ausgelegt sind, nur die von der Glasscheibe eingenommenen Bereiche zu erwärmen, ohne Energie dort zu verschwenden, wo sie nicht benötigt wird, sondern sie dort zu konzentrieren, wo sie benötigt wird.
Daher ist es durch die Wahl eines technologisch fortschrittlichen Ofens möglich, den Energieverbrauch zu senken und Ihre Anfangsinvestition schneller zu amortisieren.
5) Härteöfen verlieren schnell an Wert > FALSCH
Das ist die Angst, die jeder Unternehmer vor einer größeren Investition hat: „Was ist, wenn diese Maschine in kurzer Zeit nichts mehr wert ist?“
Glücklicherweise ist diese Angst bei Thermische-Vorspannöfen unnötig, vorausgesetzt, Sie entscheiden sich für ein Modell, das gewisse Garantien bietet. Tatsächlich gibt es Öfen, die nach 10 Jahren Nutzung einen Restwert von bis zu 40 % garantieren: Dabei handelt es sich um Modelle, die aus hochwertigen Materialien hergestellt, mit größter Sorgfalt zusammengebaut und vor der Auslieferung sorgfältig getestet werden.
Wenn Sie sich für ein solches Modell entscheiden und natürlich auch die Wartung der Anlage nicht vernachlässigen, können Sie sicherstellen, dass der Anlassofen eine durchschnittliche Lebensdauer von mehr als 30 Jahren hat. Und wenn sich die Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Glashütte ändern, können Sie über eine Aufrüstung des Ofens nachdenken, bevor Sie über den Kauf einer neuen Maschine nachdenken.
Die Innovation in der Welt der Glashärtung ist kontinuierlich und entwickelt sich weiter, sowohl in Richtung der Gewährleistung immer höherer Leistung als auch in Richtung der Reduzierung des Verbrauchs. Aus diesem Grund ist es jetzt möglich, eine erstaunliche Energieleistung zu garantieren, indem Sie das Modell des Vorspannofens auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Die Lösungen von Mazzaroppi sind die energieeffizientesten in der Branche, dank des im Laufe jahrzehntelanger Tätigkeit erworbenen und vertieften Know-hows und der kontinuierlichen Erforschung neuer Technologien, die genau auf die Bedürfnisse der Unternehmen eingehen können.
Möchten Sie wissen, wie viel Geld und Energie Sie mit einem Mazzaroppi-Vorspannofen sparen können?
Fordern Sie jetzt Ihren Energiesparcheck an und wir sagen Ihnen kostenlos und unverbindlich, um wie viel Ihre Kosten durch eine energieeffiziente Lösung sinken könnten.