Mazzaroppi

003

Welche Eigenschaften braucht eine Härteanlage für eine mittelgroße Glaserei?

Die fehlende Produktions-Selbständigkeit sowie die Unmöglichkeit eine grössere Menge an Aufträge zu bearbeiten, verkörpern eine der Ursachen eines nachlassenden Wachstums der kleinen und mittelgrossen Glasereien.

Die einfachste Lösung, um an Selbständigkeit zu gewinnen und dadurch mehr Kunden zu beliefern, besteht sicherlich in der Entscheidung einer Glas-Vorspannanlage zu kaufen und, infolgedessen, diese Bearbeitung unabhängig zu führen, ohne den Lieferfristen und Preisen, welche von dritten Lieferanten angeboten werden,  gebunden zu sein.

Es entspricht in der Tat nicht der Wahrheit, dass sich nur die grosse Firmen einen Glas-Vorspannofen leisten könnten. Für eine kleine, mittelgrosse Glaserei, kann diese Anlage-Typologie einerseits wirklich den Unterschied machen, aber andernfalls, bei einem falschen Einkauf, könnte das sogar zum Untergang eines Handwerksbetriebes führen.

Aus diesem Grund, ist es grundlegend eine Anlage auszuwählen, die gerade für den Bedarf einer kleinen Firma gedacht ist. Was muss eine Vorspannanlage gewährleisten, um eine kleine Glaserei im eigenen Unternehmenswachstum zu unterstützen?

Investitionsschutz

Die Ofenleistungen sind natürlich essentiell, um der Glaserei Bearbeitungen zu ermöglichen, die sie dritten Firmen nicht mehr übergeben möchte. Da diese Anlage-Typologie aber nicht jeden Tag erworben wird, ist selbst die Beachtung des wirtschaftlichen Aspektes grundlegend.

Eine kleine, mittelgrosse Glaserei, sollte infolgedessen eine Anlage kaufen, die einerseits keinen so hohen anfänglichen Aufwand verlangt, aber besonders die Gewährleistung , sowohl einer langen Lebensdauer, als auch eines guten Restwertes nach mehreren Betriebsjahren, schenken kann.

Sich für ein Produkt zu entscheiden, welches mit Materialien erster Wahl durch ein erfahrenes und qualifiziertes Unternehmen hergestellt wurde, entspricht sicherlich der besten Weise die eigene Investition zu schützen und sie schnell in einen Gewinn zu verwandeln. 

Optimierung des Platzbedarfes sowie der Glaserei-Ausstattungen

Eine Vorspannanlage-Typologie auszuwählen, welche keinen gewaltigen Platzbedarf braucht, ist für Glasereien, die über keine  grossen Werkshallen verfügen, besonders wichtig.

Es gibt zahlreiche Anlage-Typologien die eventuell auch akzeptable Leistungen vorweisen können, aber die gleichzeitig Mauerwerke zur Installation verlangen und  schwierig zu positionieren/verlagern sind: Definitiv, gehören diese Anlagen nicht zu den geeigneten Öfen einer kleinen, mittelgrossen Glaserei.

Man sollte besondere Achtung der Elektroanlage geben. Viele Glasereien verfügen über eine elektrische Kabine zu 200kW; Die Einrichtung einer Vorspannanlage könnte eine Erweiterung der elektrischen Leistung benötigen, was zu zusätzlichen Kosten und oft zu längeren monatlichen Wartezeiten führt, die die Inbetriebsetzung des Ofens verzögern und, infolgedessen, den Zeitpunkt des komplett selbständigen Produktionsbeginn  verspäten lassen.

Trotzdem, gibt es auch Ausnahmen, wie die Anlage TP Compact von Mazzaroppi: Eine superkompakte Hochleistungs-Vorspannanlage,  welche sogar in die Mitte einer Werkshalle installiert werden kann, da sie die einzige Ofentypologie darstellt, die keine “tragende Wand” benötigt. Dank den hervorragenden Energieleistungen, ist der TP Compact perfekt betriebsfähig, mit einer elektrischen Kabine zu 200kW versehen.

Einfache Bedienung

Die kleine, mittelgrosse Glasereien verfügen allgemein über wenig Personal. Aus diesem Grund ist es grundlegend, dass nach der Investition-Betätigung, um eine neue Vorspannanlage zu kaufen, der Einsatz von zusätzlichen Mitarbeitern, um den Ofen bedienen zu können, unbedingt nicht notwendig sein sollte.

Der ideale Ofen für die kleine, mittelgrosse Firmen der Glasbranche, sollte deswegen User-friendly sein, einfach zu verwalten und weitestgehend automatisiert. Die Verwaltungs-Software muss intelligent sein, um die verfügbare Informationen zur selbständigen Steuerung des  Anlagebetriebes optimieren zu können.

“Vorspann-Fachtechniker” zu finden, ist leider oft keine einfache Aufgabe und für eine   kleinere Glaserei könnte überhaupt nicht einfach sein, Fachpersonal zur spezifischen Bedienung der Härteanlage einzustellen. Lieber, nachdem die Vorspannanlage dem Firmengeschäft einen starken Anstoss geschenkt hat, sich für die Möglichkeit einer eventuellen Personal-Erweiterung zu entscheiden, basierend auf den häufigsten gestellten Anfragen der Kundschaft.

Energieersparnis

Das Glasvorspannen ist einen energieintensiven Prozess: Dies stellt sicherlich das erste Abschreckungsmittel für viele Glasereien dar, welche befürchten so hohe Stromrechnungen bezahlen zu müssen, dass der Vorteil einer selbständigen Härtung praktisch unwirksam gemacht wird.

Heute existieren zum Glück auf dem Markt, bezüglich Energieersparnis, fortgeschrittene hochtechnologische  Vorspannöfen, welche, beispielsweise, mit  Einschaltungssystemen  “just in time” versehen sind, die die Ofen-Ausschaltung während der Schliessungsstunden der Glaserei und die nachträgliche Einschaltung mit Erreichen der Betriebstemperatur am nächsten Morgen innerhalb 30. Minuten, ermöglichen. Dadurch, werden die unproduktive Kosten gestrichen.

Nicht nur: Es stehen zur Verfügung entsprechende Software zur Optimierung der, von der Anlage, angefragten Energie, welche die Einschränkung der Stromabsorptionsspitzen ermöglichen und eine  extrem niedrige Verlustleistung gewährleisten.

Ein Beispiel hierfür sind die Vorspannanlagen Mazzaroppi, welche dank technologischen  Neuerungen dieser Art, der Glaserei eine Energieersparnis bis zu 70% im Vergleich zu anderen Härteöfen, ermöglichen.

Mazzaroppi ist die einzige Familie, die sich seit mehr als 60. Jahren der Glashärtung widmet. Im Laufe der eigenen Geschichte, wurden mehr al 20. Patente angemeldet, mit Neuerungen die nicht nur extrem hohe Leistungen für die eigenen Anlagen, sondern auch die beste Energieeffizienz der Branche, gewährleistet haben.

Sind Sie Inhaber einer Glaserei und möchten gerne erfahren, ob es für Sie möglich wäre, selbständig Glas vorzuspannen?  Wir verfügen über die, für Ihren Bedarf,  passende Lösung: Perfekt anpassbar zu Ihren Räumlichkeiten und dem Verbrauch, den Sie nicht überschreiten möchten, entsprechend.

Rufen Sie bei uns an, um mehr zu erfahren.

Aktie:

Condividi: